Zehn Tipps, wie Unternehmen Zahlungsausfälle vermeiden können.
Neben steigendem Wettbewerbsdruck und vergleichsweise hohen Kosten und Abgaben hat der deutsche Mittelstand auch zunehmend mit schlechter Zahlungsmoral zu kämpfen. Diese kann insbesondere für Unternehmen mit geringem Eigenkapital schnell zur Bedrohung werden.
14.01.2009weiter lesen
E-Mails kosten Unternehmen wertvolle Arbeitszeit
Mitarbeiter, die im Rahmen ihrer Arbeitstätigkeit einen Computer mit Internetanschluss zur Verfügung haben, verschwenden im Durchschnitt rund eine Stunde Arbeitszeit pro Tag mit der Abwicklung des eigenen E-Mail-Verkehrs.
27.11.2008weiter lesen
Menschen beeinflussen: Das Prinzip der Gegenseitigkeit
Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem andern zu. Oder: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.
22.11.2008weiter lesen
Tipps und Tricks für PowerPoint
Mit hilfreichen Tipps und Tricks zur perfekten Präsentation
22.11.2008weiter lesen
Wie motiviere ich Wiederverkäufer
Hersteller haben oft das Problem, dass Sie bei Wiederverkäufern und Händlern als einer unter vielen eingesetzt werden. Sie müssen also Ihre Kunden und Wiederverkäufer motivieren, damit diese mehr verkaufen.
22.11.2008weiter lesen
Vom Kuschler zum Verkäufer, so entwickeln Sie den richtigen Biss!
Viele Verkäufer haben inzwischen gelernt, auf die Bedürfnisse des Kunden einzugehen. Doch vom Kuschler zum Verkäufer fehlt oft der entscheidende Schritt ...
22.11.2008weiter lesen
Verkaufen ist nicht angeboren!
Sascha Bartnitzki im Interview zum Thema: Sind viele Verkäufer inzwischen auf dem Kuschelkurs?
22.11.2008weiter lesen
Die vier häufigsten Begeisterungs-Killer
Wie Verkäufer es schaffen, dass der Funke überspringt!
22.11.2008weiter lesen
Google, ein 100.000-Dollar-Missverständnis
10 Jahre Google - ein 100.000-Dollar-Missverständnis
07.09.2008weiter lesen
Kundenbewertung durch Bonitätsauskunft minimiert den Forderungsausfall
Schlechte Zahlungsmoral, Insolvenzen und Konkurse sind Themen, die auch im Unternehmensalltag seit langem Einzug gehalten haben. Selbst kleine und mittlere Unternehmen setzen sich vermehrt mit der Bonität Ihrer Kunden auseinander.
03.07.2008weiter lesen
Unternehmensauskunft verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service anbieten zu können. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Weitere Infos